|
 
Geschichte: Der Streckenabschnitt der Mildebahn (Hohenwulsch - Badel) wurde am 18. Dezember 1899 im
Rahmen der AG Kleinbahn Bismark-Calbe-Beetzendorf-Diesdorf, die Ihren Sitz in Calbe an der Milde
hatte, eröffnet. Nach Fusionen und Umbenennungen erfolgte auf dem Teilstück Kalbe - Badel (-Beetzendorf)
am 10.3.1991 die Einstellung des Personenverkehrs; Güter wurden noch bis Ende 1993 befördert. Ein
Jahr später erlitt der Gütertransport auf dem verbliebenen Teilstück von Kalbe bis nach
Hohenwulsch das gleiche Schicksal. Etwas länger konnte sich der Personenverkehr halten. Der letzte
Triebwagen fuhr hier am 9.6.2001 (Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Altm%C3%A4rkische_Kleinbahn, Stand 7.10.13)
Im Jahre 2019 wurden die Gleise zwischen Hohenwulsch und Bismark entfernt um einem neuen Radweg auf
einem Teilstück (ca. 800m) der Strecke zu weichen (Stand 8.4.2020).
 
*Beim Begriff "Mildebahn" handelt es sich um einen Namensvorschlag.
|
  |