Altmarkbahnen Kopf
Altmarkbahnen Navigation
  Bahnstrecken
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Veranstaltungen
  Bahnland Altmark
  Bahnland Gazette
  IG Lachte-Ohre-Allertalbahn
  Datenschutz
  Kontakt / Impressum
  Startseite
 
 
 
gebrauchte Brettspiele online verkaufen auf blidad.de  
 
 
Urlaubsbox - Kurzurlaube in Geschenkboxen  
 
 
 
 
 
 
 
Mildebahn
 
Logo Triebwagen Mildebahn
 
 

 
Streckenkarte Mildebahn
Rubriken
 
Informationen   Aktuelles   Bilder   Fahrkarten   Sonstiges  
 
Information hinzufügen  
 
   Informationen über die Mildebahn oben
 

 
Geschichte: Der Streckenabschnitt der Mildebahn (Hohenwulsch - Badel) wurde am 18. Dezember 1899 im Rahmen der AG Kleinbahn Bismark-Calbe-Beetzendorf-Diesdorf, die Ihren Sitz in Calbe an der Milde hatte, eröffnet. Nach Fusionen und Umbenennungen erfolgte auf dem Teilstück Kalbe - Badel (-Beetzendorf) am 10.3.1991 die Einstellung des Personenverkehrs; Güter wurden noch bis Ende 1993 befördert. Ein Jahr später erlitt der Gütertransport auf dem verbliebenen Teilstück von Kalbe bis nach Hohenwulsch das gleiche Schicksal. Etwas länger konnte sich der Personenverkehr halten. Der letzte Triebwagen fuhr hier am 9.6.2001 (Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Altm%C3%A4rkische_Kleinbahn, Stand 7.10.13)
Im Jahre 2019 wurden die Gleise zwischen Hohenwulsch und Bismark entfernt um einem neuen Radweg auf einem Teilstück (ca. 800m) der Strecke zu weichen (Stand 8.4.2020).
 
*Beim Begriff "Mildebahn" handelt es sich um einen Namensvorschlag.

 
 
   Aktuelles oben
 

 
21. Juli 2019: Der Gleisabbau zwischen Hohenwulsch und Bismark hat begonnen:
 
Mildebahn: Gleisabbau zwischen Hohenwulsch und Bismark
 
Bagger zwischen Hohenwulsch und Bismark (Blickrichtung Bismark)

 
Es war einmal... Wieder eine Chance zur Verlagerung des Verkehrs auf die Schiene vertan.

 
 
   Sonstiges oben
 

 

 
 
oben
 
Startseite Mildebahn
 
©  Altmarkbahnen